Kuhfladen und planetare Grenzen Ein Bericht, was der Kuhfladen für die Bewahrung einer Welt bedeutet, in der der Mensch leben kann. Der für den Menschen sichere Lebensraum besteht nur innerhalb der planetaren Grenzen. Der Bereich außerhalb des "grünen" Bereiches...
Sommerliche Meldung zu Sumpfschildkröten in SH
Schildkröten Beobachtung in Schleswig-Holstein – Vorkommen der Sumpfschildkröte in Deutschland
Moorerlebnis NSG Kaltenhofer Moor
Naturführung Kaltenhofer Moor
20-Jahre Verein der Natur- und LandschaftsführerInnen Schleswig-Holstein e.V.
Aktionswoche der Biologischen Vielfalt 2024
Aktionswoche der Biologischen Vielfalt
frisches Format entwickelt und erstmals umgesetzt 15. -22. Sept 2024
Naturerlebnis Mai 2024
Aktionsmonat Naturerlebnis Mai 2024
Das Programm und weitere Naturerlebnisse mit den NaturführerInnen Schleswig-Holstein
Naturfotografie Schleswig Stadtmuseum
Ausstellung des Wettbewerbs „Europäischer Naturfotograf 2023“ im Stadtmuseum Schleswig März bis Juni 2024
Social Media im Naturschutz
Workshop: Wie lassen sich die allgegenwärtigen Social Medien im Naturschutz nutzen? Veranstaltungsort: BNUR Kiel
Vogelführung und Projekt ADEBAR
Vogelkundliche Führungen bei den Natur- und Landschaftsführern Schleswig-Holstein – Teilnahme am Projekt ADEBAR, dem Brutvogelatlas für Deutschland
Mitgliedertreffen November 2023
Hinweis auf das Mitgliedertreffen im November 2023
Aktionsmonat Naturerlebnis Mai 2023
Naturerlebnis Mai 2023 – Rückblick auf den Aktionsmonat