Die Bäume produzieren bei Verletzungen Harze, um Wunden zu schließen. Auch wir können Harze und andere Teile von Nadelbäumen zur Heilung verwenden. Lernen Sie auf einem Waldspaziergang Nadelbäume und ihre Heilkräfte kennen. Stellen Sie anschließend mit Blick auf den Großen Pönitzer See Heilmittel her, wie z. B eine Zugsalbe. Plus schriftliche Infos, praktische Tipps, eine gute Tasse Tee.
Weitere Informationen: mit der VHS Klingberg, www.kräuterführungen-ostholstein.de
Treffpunkt: Dorfmuseum in 23626 Ratekau, Am Dorfmuseum 1
Dauer: 4 Stunden
Kosten: 30,– € Erwachsene + max. 6,– € für Materialien
Anmeldung: bei Iris Bein