Landschaft und Natur in Kiel

Wer hat Lust, über den Schreventeich, die Hörn oder den Wald am Funkturm zu schreiben?

Kiel Führungen

Keine Veranstaltungen bei dieser Auswahl

Die Regionalkarte wird entsprechend den Cookie-Einstellungen gezeigt/blockiert – aktualisieren drücken!

    Konzeption1922 -100 Jahre Grüner Gürtel Kiel

    Kleingärten, Friedhöfe, Tiergehege, Wiesen, Wälder und Seen. Als städteplanerische Idee besteht seit 100 Jahren ein Grüner Gürtel um die Förden, mitten durch die Siedlungsfläche.

    Die Jubiläumsfeier im Sommer 2022 soll dieses Konzept stärken, das Grün gegenüber den sonstigen Nutzungsansprüchen verteidigen und sogar stärken. Beim Schreiben dieser Zeilen werden die Unterlagen zur Feier noch zusammengestellt. Siehe Blog

    Grüngürtel Kiel 2022

    Tröndelsee im Frühjahr

    Das Naturschutzgebiet ist durch einen etwa 3 km langen ebenen Rundweg erschlossen. Im Frühjahr erlebt der Beobachter bunte Blumenwiesen, blühende Sträucher, Weiden- und Erlenbruchwald mit Ausblicken auf den Tröndelsee. Ein Bohlenweg führt durch den Schilfgürtel.

    Besonderheiten: Fuchs‘ Knabenkraut und Meerrettich.

    KI-Troendelsee-Meerrettich
    KI-Troendelsee-Knabenkraut

    Die Schöne und der Scharfe

    Fuchs’Knabenkraut und Meerrettich

    Tröndelsee – Fotos G. Aschenbach

    Landkarte der Treffpunkte

    An diesen Treffpunkten gab es bereits Führungen (Auswahl, nicht vollständig)

    map
    A
    B
    C
    D
    E
    F
    G
    H
    I
    Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors

    Die Karte mit den Orten wird entsprechend den Cookie-Einstellungen gezeigt/blockiert.