Naturführung ins Tävsmoor/Haselauer Moor
Wo sitzt die Wacholderdrossel?
Hans Rutar nimmt Naturfreunde und Interessierte am 20. Januar 2019 mit auf Entdeckungstour ins Tävsmoor/Haselauer Moor. „Winterwanderungen in diesem Naturschutzgebiet haben ihren ganz besonderen Reiz“, schwärmt der Natur- und Landschaftsführer.

„Im vergangenen Jahr konnten wir zu dieser Zeit bereits Stare und Wacholderdrossel entdecken.“ Das etwa 150 Hektar große Naturschutzgebiet „Tävsmoor/Haselauer Moor” liegt im Naturraum der Pinneberger Geest und ist insgesamt zwei Kilometer lang, aber nur 500 Meter breit. Das Gebiet zeichnet sich durch ein großes Artenspektrum und vielfältige Lebensräume aus.
Das Naturschutzgebiet Tävsmoor kündigt künftige Führungen an.
15.01.19, fp
Faltblatt Naturschutzgebiet “Tävsmoor/ Haselauer Moor“ des Kreises Pinneberg, sollte unter diesem Link zu finden sein:
0 Kommentare